logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 

Original Versions with German/English Subtitles //
Filme in Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln



Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)? In rare cases with English subtitles (OmeU). German movies will be shown without subtitles. Please click on a language button below to filter the upcoming movies according to your preferred language.

Soweit möglich zeigen wir alle Filme in ihrer Originalsprache mit deutschen Untertiteln (OmdtU). In seltenen Fällen auch mit englischen Untertiteln (OmeU).

- Alle Sprachen anzeigen / Show all languages -

Bengali1Deutsch/German15Englisch/English14Spanisch/Español1Französisch/Français7Hindi/हिन्दी, हिंदी1Italienisch/Italiano2Polnisch/Polski1Portugiesisch/Português1Russisch/русский2Türkisch/Türkçe1Jiddisch/יידיש1Chinesisch/中文1Mandarin/Chinese1
Original Versions in Bengali with German/English Subtitles //
Filme auf Bengali mit deutschen oder englischen Untertiteln

  1. Dokumentarfilm | Frankreich, Indien 2021
    Regie: Payal Kapadia
    Länge: 97 min.
    Hindi/Bengali Original mit englischen Untertiteln

    A NIGHT OF KNOWING NOTHING ist ein Dokumentarfilm von Payal Kapadia (ALL WE IMAGINE AS LIGHT) aus dem Jahr 2021. Der Film ist eine Erkundung des Studentenlebens in Indien und dreht sich um Briefe, die L., eine Studentin am Film and Television Institute of India, an ihren entfremdeten Freund schreibt, nachdem sie getrennt wurden. Er wurde gezwungen, die Filmschule zu verlassen und seiner Familie verweigerte ihm die Erlaubnis, weiterhin mit L. auszugehen, weil sie nicht derselben Kaste angehört. Der Film feierte bei den Filmfestspielen in Cannes 2021 seine Premiere in der Quinzaine des Réalisateurs und wurde mit dem L'Œil d'or Award als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

© Bild im Header: dizain - stock.adobe.com
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ