logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Anima bella
Anima bella
Italien 2021 | Regie: Dario Albertini | 95 min. | Madalina Maria Jekal, Luciano Miele, Piera degli Esposti u.a. | ital. Original mit englischen Untertiteln.

Zusammen mit ihrem Vater Bruno lebt Gioia, die gerade 18 geworden ist, in einem kleinen Dorf auf dem Land. Sie führen ein einfaches, harmonisches Leben zusammen mit den anderen Dorfbewohnern. Gioia, die gerne hilft, liefert dabei regelmäßig „Wunderwasser“ aus: Quellwasser, dem eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Doch plötzlich wird ihr geschütztes Leben unterbrochen, als sie entdeckt, dass ihr Vater einer schwerwiegenden Spielsucht verfallen ist. Eine Behandlung ist nötig, doch dafür muss Bruno in die weit entfernte Stadt. Gioias Leben ändert sich nun radikal - Freunde und Sicherheit hinter sich lassend, beginnt eine Zeit, in der das Mädchen auf sich allein gestellt ist.

Do., 14.7.22 - 21.30 UhrSa., 23.7.22 - 15.00 Uhr
© BiBi Film
Bild Regie

Dario Albertini, 1974 in Italien geboren, konnte mit seinen Dokumentarfilmen bereits erste Erfolge verzeichnen. Sein Spielfilmdebüt IL FIGLIO, MANUEL nahm an dutzenden Internationalen Filmfestivals teil und wurde beim Cinemed – Festival Cinema Mediterranéen Montpellier 2017 mit gleich drei Preisen ausgezeichnet: der Antigone d’or, dem Prix du public und dem Prix étudiant. Auch sein zweiter Spielfilm ANIMA BELLA wurde in Montpellier 2021 mit dem Prix du public dekoriert.

Foto: © BiBi Film

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ