logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Atash - Durst
Atash - Durst
Palästina, Israel 2004 | Regie: Tawfik Abu Wael | 113 min. | 35mm | Gamila Roba Blal, Abu Shukri Hussein u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
Eine palästinensische Familie lebt in einem Niemandsland auf einem ehemaligen israelischen Truppenübungsplatz, ihr Haus ist ein zerschossener Betonbunker. Da eine der Töchter vergewaltigt wurde, hat der Vater dieses Exil befohlen. Der Patriarch verbietet jeden Kontakt nach außen, nur der Sohn darf gelegentlich zur Schule gehen. Während sich die beiden Töchter ihrem Schicksal apathisch fügen, beginnen sowohl die Mutter wie auch der Sohn langsam dagegen zu rebellieren. Die Situation spitzt sich zu, als der Vater den Bau einer Wasserleitung plant, die es der Familie erlauben würde, endgültig völlig zurückgezogen zu leben. Zwar ist in ATASH – DURST der Nahostkonflikt stets spürbar, aber er wird hier nicht explizit thematisiert. Entstanden ist ein beklemmendes Drama - aufreizend ruhig, mit Mut zum Minimalismus.
Di., 19.4.11 - 19.00 UhrMo., 25.4.11 - 21.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Atash - Durst
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ