logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Baal
Baal
Deutschland 1970 | Regie: Volker Schlöndorff | 88 min. | digital | Rainer Werner Fassbinder, Margarethe von Trotta u.a. | deutsche Fassung.
Baal, der lasterhafte Poet, möchte keiner der üblichen Dichter sein und zieht darum mit seinem Freund durch die Kneipen und hinaus in die Ödnis der Wälder. Wenn ihm ein Lied einfällt, schmiert er es auf einen Zettel; wenn er eine Frau liebt, schändet er sie. Sicher ist ihm nur ein früher qualvoller Tod... Volker Schlöndorff hatte Bertolt Brechts frühes Stück für das Fernsehen adaptiert, zugleich aber formal entschieden erweitert. In der Hauptrolle besetzte er Rainer Werner Fassbinder, der darin sein eigenes Leben vorweg zu nehmen schien. BAAL ist ein Stück Anarchismus – ein Film, der fasziniert, der aber seinerzeit Helene Weigel, der Frau des 1956 verstorbenen Brecht, keineswegs gefiel. Sie untersagte nach der bundesweiten Erstausstrahlung im Fernsehen mehr als 40 Jahre lang jede weitere Vorführung. Erst 2014 hatte BAAL auf der Berlinale seine Kino-Premiere.

Am 20.8. mit Einführung von Jo-Hannes Bauer
So., 10.8.14 - 17.30 UhrMi., 20.8.14 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.

Sonderveranstaltungsreihe „Filme der 70er Jahre“ im Rahmen der Ausstellung „Eine Stadt bricht auf - Heidelbergs wilde 70er“ im Kurpfälzischen Museum, Heidelberg.
Baal
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ