logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Im Gedenken: 80 Jahre nach dem Massaker von Nanjing
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Im Gedenken: 80 Jahre nach dem Massaker von Nanjing: City of Life and Death - Nanjing! Nanjing!
City of Literature
City of Life and Death - Nanjing! Nanjing!
China, Hongkong 2009 | Regie: Chuan Lu | 135 min. | mit Ye Liu, Yuanyuan Gao, Hideo Nakaizumi | Mandarin- Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.
Lu Chuan gelang es, das Massaker von Nanking, das 1937 die japanischen Militärs an der chinesischen Zivilbevölkerung anrichteten, als eindringliches Schwarz-Weiß Spektakel zu inszenieren, das dem Zuschauer das Grauen plastisch vor Augen hält. Dafür bekam er einst auch in San Sebastian die Goldene Muschel.

--------------------------------------------

Im Gedenken: 80 Jahre nach dem Massaker von Nanjing (Dezember 1937 - Januar 1938)

HCTS-Stadtgespräch am 17.1.


Zu den Veranstaltungen am 17.1. gilt:
Eintritt frei!
(Reservierungen sind leider nicht möglich)

16 Uhr

Lesung: Texte und Bilder zum Nanjing Massaker

--------------------------------------------

17 Uhr

Podiumsdiskussion: Wie „lesen“ wir Nanjing und das Massaker?

--------------------------------------------

19 Uhr

City of Life and Death - Nanjing! Nanjing!

--------------------------------------------

Eintritt frei. (Keine Reservierungen möglich)


In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut an der Uni Heidelberg e.V., dem Institut für Sinologie, dem HCTS - Heidelberger Centrum für Transkulturelle Studien und dem Kulturamt der Stadt Heidelberg.

Mi., 17.1.18 - 19.00 Uhr


   
Im Rahmen von UNESCO City of Literature der Stadt Heidelberg.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ