logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
37. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
37. Filmtage des Mittelmeeres: Concerned Citizen - Ezrah Mudag
Concerned Citizen - Ezrah Mudag
Israel 2022 | Regie: Idan Haguel | 82 min. | Shlomi Bertonov, Ariel Wolf | hebr. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Ben ist schwul, gutsituiert und lebt mit seinem Partner in einer schicken Hipster-Wohnung in Tel Aviv. Er hält sich für tolerant und weltoffen - doch seine Überzeugungen und sein Selbstbild werden auf eine schwere Probe gestellt, als eine absurde Verkettung von Ereignissen in der Nachbarschaft, an denen er nicht unbeteiligt ist, zu einem brutalen Polizeieinsatz gegen einen Geflüchteten aus Eritrea führt. Satirisch überspitzt und mit schwarzem Humor nimmt der Film verdrängte Ressentiments und verleugnete Privilegien der vermeintlich liberalen urbanen Mittelschicht aufs Korn.

Do., 26.1.23 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Mo., 30.1.23 - 17.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Di., 14.2.23 - 18.15 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Mi., 22.2.23 - 21.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Guy Sahaf
Bild Regie

Idan Haguels zweiter Film „Concerned Citizen“ hatte Premiere auf der Berlinale. Schon sein Langfilmdebüt „Inertia“ wurde 2016 dort in der Sektion „Forum“ präsentiert, 2017 nahm er am Programm „Berlinale Talents“ teil. Neben seiner Arbeit als Regisseur ist Idan Haguel, der am Sapir College in Israel studierte, als Autor und Journalist für das israelische Fernsehen tätig.

Foto: © Hadar Moran

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Dienstag, 10. Januar um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 10. Januar im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ