logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
globale06
Vorwort
Terminübersicht
Filme
globale06: [Der Lagerkomplex] - Flüchtlinge, Bramsche-Hesepe und die Freiwillige Ausreise
[Der Lagerkomplex] - Flüchtlinge, Bramsche-Hesepe und die Freiwillige Ausreise
Deutschland 2006 | Regie: kinoki now (Timo Luthmann/ Tobias Schmid) | 107 min. | digital.
Äußere Grenzen sind sichtbar. Sie werden geschützt. Gesichert. Sind statisch. Innere Grenzen dagegen sind nur sichtbar für diejenigen, denen sie gelten. [Der Lagerkomplex] zeigt eine dieser inneren Grenzen: das Lager. In der scheinbaren Idylle des Osnabrücker Land befindet sich im Ort Bramsche-Hesepe Deutschlands größtes Abschiebelager mit dem Schwerpunkt der sogenannten Freiwilligen Ausreise. Wie äußert sich diese innere Grenze im sicheren Hinterland? Was passiert mit den dort untergebrachten 550 Flüchtlingen, und wie gehen diese Menschen mit der Situation um? Was bedeuten Lager für die Regionen, und welche Rolle spielen sie im nationalen und europäischen Zusammenhang?
[Der Lagerkomplex] lässt Menschen erzählen, was Lagerleben bedeutet. Betrachtet von innen und außen; durch Flüchtlinge selbst und durch Stimmen aus Wissenschaft, Medizin, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Dabei ist das Lagerleben nicht statisch; es passiert auch Unvorhergesehenes.

So., 5.11.06 - 22.00 Uhr
[Der Lagerkomplex] - Flüchtlinge, Bramsche-Hesepe und die Freiwillige Ausreise
Infos & Kritiken
www.no-racism.net/deportatiNO
www.grundrechtekomitee.de
www.nolager.de
* Zu diesen Filmen ist ein Diskussionsgast eingeladen! Achtung: Für die globale findet ab dem 02.11.06 ein Kartenvorverkauf an der Kinokasse statt. Kartenreservierungen sind nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ