logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
globale06
Vorwort
Terminübersicht
Filme
globale06: * Eine Frage der Menschlichkeit
* Eine Frage der Menschlichkeit
Deutschland/Indien 2005 | Regie: T. Jayashree | 65 min. | digital | Original mit deutschen Untertiteln.
Was hat die schlechte Medikamentenversorgung in Afrika mit dem Leben in Deutschland zu tun? Welche Gemeinsamkeiten haben Frauen mit HIV in Indien und Deutschland? Wo können die einen von der Erfahrung der anderen profitieren? Diesen Fragen stellt sich der Dokumentarfilm Eine Frage der Menschlichkeit. Der Film ist als Gemeinschaftsproduktion der BUKO Pharma-Kampagne und der indischen Organisation Sangama entstanden. Regie führte die indische Filmemacherin T. Jayashsree, die sich mit sozialkritischen Dokumentationen international einen Namen gemacht hat. Der Film bringt die Sichtweisen verschiedener Länder und Kulturen zusammen. So wird deutlich, dass AIDS ein globales Problem ist. Selbst wenn das kulturelle Umfeld sehr unterschiedlich ist, haben die Einzelschicksale oft mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick meinen möchte.
Im Film berichten Frauen aus Deutschland und Indien über ihr Leben mit HIV. Die Erfahrung von Migrantinnen gibt tiefe Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Nord und Süd. Wie kommen Flüchtlinge mit HIV in Deutschland zurecht, getrennt vom sozialen Netz ihrer Heimat? Wie gehen Politik und Behörden mit diesem Schicksal um? Ein Blick in die Geschichte der Deutschen AIDS-Hilfe zeigt, wie wichtig es für Betroffene sein kann, sich selbst zu organisieren und sich für die eigenen Bedürfnisse und Rechte einzusetzen. Das setzt sich fort beim Zusammenschluss südafrikanischer Menschen zur Treatment Action Campaign, und der Film zeigt die jüngsten Entwicklungen in Indien, wo immer mehr Betroffene für bezahlbare AIDS-Medikamente kämpfen. Aus der Perspektive von Menschen mit HIV schafft es der Film, AIDS als politisches Problem zu zeigen – und das, ohne nur die üblichen Politikprofis zu Wort kommen zu lassen.


Anschließend Diskussion mit der Regisseurin T. Jayashree
und mit Ingo Meyer (5%-Gruppe Heidelberg)

Mi., 8.11.06 - 19.30 Uhr
* Eine Frage der Menschlichkeit
Infos & Kritiken
http://www.bukopharma.de
* Zu diesen Filmen ist ein Diskussionsgast eingeladen! Achtung: Für die globale findet ab dem 02.11.06 ein Kartenvorverkauf an der Kinokasse statt. Kartenreservierungen sind nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ