Deutschland 2022 | Regie: Erol Afşin | 89 min. | Kida Khodr Ramadan, Halima Ilter, Nicolas Garin, Zeynep Bozbay, Malick Bauer | dt. Original mit englischen Untertiteln.
Amal, Omar und ihr Sohn Ahmad sind eine glückliche arabische Familie, die in Deutschland lebt. Auf dem Spielplatz treffen sie auf einen Mann namens Franz. Die Situation gerät außer Kontrolle, als Franz Amal wegen ihres Kopftuchs beleidigt und angreift. Ein Gerichtsverfahren wird eingeleitet, aber während der Anhörungen ereignet sich ein Vorfall, der das Leben der Familie komplett verändert. Basierend auf einem wahren Fall wird dieses überraschende Spielfilmdebüt zu einer so kraftvollen wie poetischen Anklage von Alltagsrassismus in Deutschland.
Am 1. Juli, dem Tag gegen antimulimischen Rassismus, lädt das Kompetenznetz Plurales Heidelberg getragen durch Mosaik Deutschland e.V. und dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Karlstorkino zu einer Filmvorführung ein. Gezeigt wird ES BRENNT von Erol Afşin. Im Anschluss gibt es ein Podiumsgespräch zwischen Vertreter*innen von muslimischen Organisationen aus Heidelberg und dem Amt für Chancengleichheit, zu dem wir alle Heidelberger*innen einladen möchten und zur Diskussion einladen. Gemeinsam soll es darum gehen, kritisch auf lokale Dynamiken von antimuslimischem Rassismus zu schauen und Handlungsoptionen auszuloten.
Eintritt frei

