logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Filler ve Çimen - Elefanten und Gras
Filler ve Çimen - Elefanten und Gras
Türkei 2001 | Regie: Dervis Zaim | 110 min. | 35 mm | Sanem Çelik, Haluk Bilginer, Bülent Kayabas, Ali Sürmeli, Ügur Polat | Türkisch Original mit deutschen Untertiteln.
Der Film hat einen authentischen Hintergrund. 1996 entwickelte sich ein Verkehrsunfall in der westtürkischen Kleinstadt Susurluk zum größten Politskandal der jüngsten türkischen Geschichte. Denn im Unfallwagen sassen ein rechstextremer Politiker wie auch der ehemalige Polizeipräsident von Istanbul. Der Begriff vom "unergründlichen Staat" kam auf, womit die Verstrickungen von Mafia, Staat und Militär gemeint sind, konkret, daß im staatlichen Auftrag Mafia-Killer gegen kurdische Oppositionelle eingesetzt wurden. In dieser völlig vergifteten Atmosphäre erzählt uns Regisseur Dervis Zaim von Harva, einer Marathonläuferin, deren Training von einem Hotel gesponsort wird. Das aber soll an einen Drogenboss verkauft werden, der um seinen Geschäften frei nachgehen zu können, regelmäßig mit hohen Summen einen Staatsminister besticht. Als der Hotelbesitzer sich weigert, wird er umgebracht. Harva, zunächst ahnungslos, wird eines Tages zur Zeugin der Vorfälle. Dervis Zaim, einer der profiliertesten Repräsentanten des jungen türkischen Kinos, gelang ein hochexplosiver Politthriller und wurde allgemein für seinen Mut, dieses Thema aufzugreifen, bewundert.
Mo., 30.9.02 - 22.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ