logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Cine Latino 2025
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Cine Latino 2025: Für Immer Hier - Ainda Estou Aqui
Für Immer Hier - Ainda Estou Aqui
Brasilien, Frankreich 2024 | Regie: Walter Salles | 136 min. | Fernanda Torres, Selton Mello, Fernanda Montenegro, Antonio Saboia, Valentina Herszage, Marjorie Estiano | port. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Rio de Janeiro, Anfang der 1970er Jahre: In Brasilien herrscht die Militärdiktatur. In einem Haus am Strand lebt die Familie Paiva: Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder.

Es herrschen Harmonie und Offenheit – bis eines Tages bewaffnete Regierungsbeamte Rubens Paiva, früherer Abgeordneter der Arbeiterpartei, abholen. Als Zeuge, wie es heißt. Tatsächlich wird er nie wieder zurückkehren, als einer der „Desaparecidos“: tausende Bürger wurden verhaftet, gefoltert, ermordet, ohne Spur. Ehefrau Eunice versucht herauszufinden, was mit Rubens geschehen ist…

Walter Salles’ neuer Film blickt direkt in eine dunkelsten Zeiten Brasiliens mit der erschütternden Geschichte einer Familie in Ungewissheit um das Schicksal des Vaters, und ist zugleich das ermutigende Porträt einer Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Der Film entstand nach dem autobiografischen Roman von Marcelo Rubens Paiva, Sohn der Familie, und wurde vielfach preisgekrönt – unter anderem im März mit dem Oscar als bester internationaler Film.

Der brasilianische Regisseur Walter Salles erhielt für CENTRAL STATION (1998) unter anderem den Goldenen Berlinale-Bären, FÜR IMMER HIER oscargekrönt. Auch sein übriges Filmwerk wie DIE REISE DES JUNGEN CHE oder ON THE ROAD wurden vielfach ausgezeichnet.

Do., 8.5.25 - 20.30 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Fr., 9.5.25 - 21.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© AlileOnawale / VideoFilms / DCM
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ