|
|
 |
April 2025 |
 |
Original Versions |
 |
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)? |
|
 |
Kinoprogramm: Hitlerjunge Quex |
Hitlerjunge Quex
Deutschland 1933 | Regie: R: Hans Steinhoff | 95 min. | digital | Jürgen Ohlsen, Heinrich George u.a. | deutsche Fassung.
Wie funktioniert eigentlich ein nationalsozialistischer Propagandafilm? Wie wirkt er auf die Zuschauer ein? Welche Heldenbilder werden verwendet? Diesen Fragen geht das Forschungsprojekts „Der Oberrhein im Gebrauchsfilm“ bei dieser Veranstaltung nach, die sich besonders an Jugendliche wendet und neben einem Einführungsvortrag auch ein Publikumsgespräch über den Film anbietet. Zu sehen ist einer der berüchtigtsten Propagandafilme des „Dritten Reichs“, HITLERJUNGE QUEX aus dem Jahr 1933, der auch 80 Jahre später nur unter bestimmten Bedingungen öffentlich gezeigt werden darf. Spannend inszeniert und darstellerisch überzeugend, wirbt HITLERJUNGE QUEX für das neue nationalsozialistische Regime und legitimiert die Verfolgung der politischen Gegner. Der Film blickt vom Jahr 1933 aus zurück auf die Phase der sogenannten Kampfzeit: Vor dem Hintergrund von Wirtschaftskrise und Straßenkämpfen muss sich ein junger Lehrling in einem Berliner Arbeiterbezirk zwischen der Mitgliedschaft in der lässig geführten Kommunistischen Jugend-Internationale und der straff organisierten, vom Geist der Kameradschaft getragenen Hitlerjugend entscheiden.
Der Eintritt ist frei. Einführung und Gespräch: Dr. Philipp Stiasny, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung.
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|
|
|
 |
|