logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: In der Print Media Academy: Found Footage Filme von Prof. Dr. Harald Schleicher
In der Print Media Academy: Found Footage Filme von Prof. Dr. Harald Schleicher
Deutschland 2006 - 2010 | Regie: Prof. Dr. Harald Schleicher | ca. 90 min. | digital | Original mit deutschen Untertiteln.
Was braucht es, ein(e) Frau / Mann zu werden, zu sein und zu bleiben? Die beiden faszinierenden „Found Footage“ Filme CELLULOID DIVA und A MAN'S GOT TO DO WHAT A MAN GOT'S TO DO versuchen, auf diese schwierigen Fragen plausible Antworten zu finden. Und siehe da: Ikonen des Kinos äußern sich zu Sehnsüchten und Ängsten, Liebe und Hass sowie zu weiblicher wie männlicher Identitätssuche. Lasst uns an ihren Leidenschaften, ihrem Glück und ihren Tränen teilhaben! Zu späterer Stunde steht facettenreich und intelligent das Thema „Drogen“ auf dem „Found Footage“ Programm. SMOKE GETS IN YOUR EYES sowie CHEERS! und DON'T BOGART THAT JOINT konzentrieren sich dabei auf Aspekte des Gebrauchs, Alpträume, Tod und Bewusstseinserweiterung. Im Zentrum stehen Versuche, den teilweise bizarren Drogenerfahrungen visuelle und auditive Gestalt zu verleihen.

Harald Schleicher, geboren 1951 in Backnang, gehört zu den bekanntesten „Found Footage“ Filmemachern in Deutschland, ein spezielles Subgenre des Experimental- und Avantgarde-Kinos, bei dem vorgefundenes Filmmaterial in neue Produktionen integriert wird. Seit 1993 übt Harald Schleicher eine Professur für Film/Video an der Akademie für Bildende Künste, Johannes Gutenberg-Universität, in Mainz aus.

Ort: Print Media Academy, Kurfürstenanlage 52, Heidelberg

Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“

Filme laufen ab 19.15 Uhr im ständigen Wechsel (ca. stündlich)
Sa., 9.4.11 - 19.15 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
In der Print Media Academy: Found Footage Filme von Prof. Dr. Harald Schleicher
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ