logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
35. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
35. Filmtage des Mittelmeeres: Josep
Josep
Frankreich, Spanien, Belgien 2020 | Regie: Aurel | 74 min. | Animationsfilm | Sprecher: Sergi López, Bruno Solo, David Marsais u.a. | franz. / katalan. / spanisches Original mit deutschen Untertiteln.

Es ist Anfang 1939, Barcelona fällt an Francos Truppen, wenige Monate bevor dieser sich zum Sieger des spanischen Bürgerkriegs erklärt. In der sog. Retirada („Rückzug“) fliehen 500.000 Republikaner*innen über die Grenze nach Frankreich. Dort sind sie nicht willkommen und werden in Lager an der Mittelmeerküste zusammengepfercht, ohne ausreichend Verpflegung, sanitäre oder medizinische Einrichtungen. Einer von ihnen ist der Künstler Josep Bartolí. Von ihm, seiner Zeit im Lager und seiner Freundschaft zu einem französischen Polizisten erzählt JOSEP. Ein eindrucksvolles Porträt mit Sogwirkung, von dem Cartoonisten Aurel mit Hilfe seiner animierten Zeichnungen zum Leben erweckt.

Das Wetter scheint gut zu werden. Wir haben ein größeres Kontingent an Tickets freigeben. 

Vom 16.-27.06.2021 auch ONLINE verfügbar

Do., 17.6.21 - 21.30 Uhr, Völkerkundemuseum VorOrt
Online (jederzeit vom 13.-24. Juli abrufbar)
© Les Films d’Ici Méditerranée
Bild Regie

Der Illustrator Aurel zeichnet u.a. für die Zeitungen Le Monde und Le Canard enchainé. Vor sechs Jahren hat er begonnen, Comics zu veröffentlichen, u.a. über das Leben einer umweltbewussten Teenagerin, Fanette. JOSEP, sein erster Langspielfilm, war 2020 Teil des Line-ups von Cannes und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Foto: © Doc & Film International
Infos & Kritiken
Online-Streaming
Direkter Link zum Online-Streaming auf FesthomeTV
Veranstaltung auf Facebook



Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juni im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr).

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ