|
|
|
 |
27. Filmtage des Mittelmeeres: Keep smiling |
Keep smiling
Georgien, Frankreich, Luxemburg 2012 | Regie: Rusudan Chkonia | 91 min. | digital | Ia Sukhitashvili, Gia Roinishvili u.a. | Original mit englischen Untertiteln.
Für Georgien geht diese schwarzhumorige Komödie um zehn Frauen, die alle krampfhaft versuchen, einen TV-Schönheitswettbewerb zu gewinnen, ins Rennen um den Auslands-Oscar! Alle zehn sind Mütter mehrere Kinder – was Bedingung für die Teilnahme am Wettbewerb ist. Zudem sind die meisten von ihnen finanziell in arger Not. Der ausgelobte Geldpreis käme also gerade richtig. Doch nicht nur ihr Aussehen soll vor laufender Kamera bewertet werden, sondern auch ihre Qualitäten als Hausfrauen und Mütter…
Die junge Georgierin Rusudan Chkonia legte mit KEEP SMILING ihr Spielfilmdebüt vor. In Tiflis studierte sie Regie und realisierte in der Folge Kurzfilme und zwei mehrfach prämierte Dokumentationen. 2006 wurde sie zum Berlinale Talent Campus eingeladen, im Jahr darauf zum Nachwuchsförderprogramm des Festivals in Cannes.
Eröffnungsfilm der 27. Filmtage des Mittelmeeres - am 17.1. mit anschl. Feier. Eintritt: Euro 10.- / 8.- ermässigt inkl. Buffet und Wein
Do., 17.1.13 - 19.30 UhrSa., 19.1.13 - 16.00 Uhr
|
|
|
Eintrittspreise: € 7.- normal / € 6.- ermässigt //// am 17.1. (Eröffnung) € 10.- / € 8.- (begrenzter Kartenverkauf) inkl. anschl. Feier (Buffet und Wein) /// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
Vorverkauf
Montag, 7.1. bis Mittwoch, 16.1.13 nur im Montpellier-Haus, Kettengasse 19 (Altstadt).
Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr (außer Freitag: bis 16:00 Uhr)
Ab Do, 17.1. nur im Karlstorkino bzw. im Café über dem Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films)
Kartenreservierungen sind während der Festivals generell nicht möglich |
|
|
 |
|