logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Kurzfilmtag: Kurz.Film.Tour. 2024
Kurzfilmtag: Kurz.Film.Tour. 2024
Deutschland, Niederlande, Iran 2022-2023 | Regie: diverse | 109 min. | Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Kurzfilme sind aufregend, innovativ, unterhaltsam und immer wieder für eine Überraschung gut. Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchstdotierte Auszeichnung für kurze Filme in Deutschland.

Kurz.Film.Tour. 2024

 

I Was Never Really Here

Deutschland 2022 | Regie: Gabriel B. Arrahnio | Spielfilm | 23 min. | Deutsch, Englisch, Twi-Sprache m. dt. UT | FSK 6

Nominierung Kategorie Spielfilm von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit

Gespannt erwarten Sam (17, Deutsch-Ghanaer) und seine Mutter Rita die Ankunft ihrer alten Freundin Gifty und ihres Sohnes Kwesi (19, Ghanaer). Als Kwesi in Sams Leben tritt, beginnt dieser, sich in Kwesi zu verlieben und seine Identität zu hinterfragen.

-----

The Waiting

Deutschland 2023 | Regie: Volker Schlecht | Animationsfilm, Dokumentarfilm | 15 min. | Englisch m. dt. UT | FSK 0

Nominierung Kategorie Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit

Karen Lips lebt mehrere Jahre im Regenwald in einer winzig kleinen Hütte, um Frösche zu erforschen. Als sie den Ort für kurze Zeit verlässt und zurückkehrt, ist kein einziger Frosch mehr zu finden. Karen begibt sich auf die Suche - und macht eine grauenvolle Entdeckung.

-----

Ich darf sie immer alles fragen

Deutschland, Niederlande 2023 | Regie: Silke Schönfeld | Dokumentarfilm, Experimentalfilm | 15 min. | FSK 12

Kurzfilmpreis in Gold Kategorie Dokumentarfilm bis 30 Minuten Laufzeit

Das Fällen eines Kirschbaums wird zum Startpunkt eines intimen filmischen Dialogs zwischen Mutter und Tochter. Die Grenze zwischen dem Bedürfnis nach Aufklärung und dem Wunsch nach Heilung verschwimmt.

-----

The Red Sea Makes Me Wanna Cry

Deutschland 2023 | Regie: Faris Alrjoob | Spielfilm | 21 min. | Arabisch, Deutsch, Englisch m. dt. UT | FSK 6

Nominierung Kategorie Spielfilm von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit

Der Film erzählt die Geschichte von Ida, die vom Tod ihres Partners Ismail verfolgt wird und an den Ort seines Verschwindens reist, in der Hoffnung, ihm ein letztes Mal nahe zu sein.

-----

я бачу їх розквіт (I see them bloom)

Deutschland 2023 | Regie: Mykyta Gibalenko | Spielfilm | 27 min. | Deutsch, Englisch, Ukrainisch m. dt. UT | FSK 6

Nominierung Kategorie Spielfilm von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit

Die Schwestern Eugenia und Nastya werden nach ihrer Flucht aus der Ukraine herzlich in München aufgenommen. Die Ukrainerinnen tauchen in eine Welt voller Sonne, Musik und ausgelassener Feste ein - als wären sie auf einer Paradiesinsel gelandet. Doch wie soll es weitergehen?

-----

Sensitive Content

Deutschland, Iran 2023 | Regie: Narges Kalhor | Experimentalfilm | 8 min. | Farsi m. dt. UT | FSK 12

Nominierung Kategorie Dokumentarfilm bis 30 Minuten Laufzeit

In diesem Deep Blur-Video geht es um die Augenzeugen, die nicht wegschauen, die dort bleiben, mit ihren ohnmächtigen Augen und ihren zitternden Händen, die den "sensiblen Inhalt" aufzeichnen. Sie riskieren ihr Leben und kämpfen für Sichtbarkeit.

-----

Sa., 21.12.24 - 18.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Kurzfilmtag: Kurz.Film.Tour. 2024
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ