logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
33. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
33. Filmtage des Mittelmeeres: L'insulte - Der Affront
L'insulte - Der Affront
Libanon, Belgien, Frankreich, Zypern, USA 2017 | Regie: Ziad Doueiri | 113 min. | mit Adel Karam, Kamel El Basha, Rita Hayek | arabisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.
Die Geschichte über verletzte Ehre und religiösen Eifer erzählt von der Eskalation eines anfänglich harmlosen Streits in Beirut zwischen dem christlich-libanesischen Mechaniker Toni und dem palästinensischen Flüchtling Yasser. Es geht um ein illegal angebrachtes Abflussrohr an Tonis Balkon. Der Streit weitet sich immer mehr aus, bis er Gericht, Öffentlichkeit und Medien polarisiert und das ganze Land in Beschlag nimmt, während sich die beiden Duellanten persönlich annähern. Ein Film über unkontrollierbare Dynamiken von Konflikten, die zu Kriegen führen können. Nominiert 2018 für den Oscar.

Ziad Doueiri, geboren 1963 in Beirut, Libanon, ist Regisseur und Drehbuchautor. Er wuchs während des libanesischen Bürgerkriegs auf und studierte Film in San Diego, USA. Nach Kamera-Assistenzen bei Quentin Tarantino u.a. für RESERVOIR DOGS und JACKIE BROWN realisierte Doueiri 1998 seinen ersten Film DIE KINDER VON BEIRUT, der bei den Academy Awards 1999 nominiert wurde. Es folgten die Spielfilme LILA DIT ÇA (2004) und THE ATTACK (2012), wofür er zusammen mit seiner Frau Joëlle Touma den Internationalen Literaturfilmpreis bei der Frankfurter Buchmesse 2013 erhielt.

Sa., 26.1.19 - 21.30 UhrDi., 29.1.19 - 17.00 Uhr
Infos & Kritiken
Trailer (deutsch)
Trailer (Original m. engl. UT)
Veranstaltung auf Facebook
32. Filmtage des Mittelmeeres

Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Online-Vorverkauf über diese Homepage oder http://www.filmtage-mittelmeer.de . Kartenverkauf vor Ort  im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Festivalcafé über dem Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films). Kartenreservierungen sind während des Festivals generell nicht möglich.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ