logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
32. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
32. Filmtage des Mittelmeeres: La Terra dei Santi - Das Land der Heiligen
La Terra dei Santi - Das Land der Heiligen
Italien 2015 | Regie: Fernando Muraca | 81 min. | mit Valeria Solarino, Lorenza Indovina, Antonia Daniela Marra, Ninni Bruschetta | ital. Original mit deutschen Untertiteln.
Gewinner Publikumspreis der 32. Filmtage des Mittelmeeres.

Sondervorstellung am 3.2. um 20:30 Karten/Mehr


Der packende Mafia-Thriller über die berüchtigte 'Ndrangheta in Kalabrien sucht nach den Wurzeln von Macht und Gewalt in einer auf den ersten Blick patriarchalen Gesellschaft, in der die Frauen jedoch eine Schlüsselrolle spielen. Es ist der Kampf der norditalienischen Staatsanwältin Vittoria, die den ewigen Kreislauf von Initiationsritualen und Blutrache in dieser in sich geschlossenen Gesellschaft zu durchbrechen versucht. Dabei trifft sie auf die Ehefrau des untergetauchten Paten der 'Ndrangheta, die bereits ihren Sohn Pasquale zum Gangsterboss vorbereitet, und ihre Schwester Assunta, deren Sohn Guiseppe ebenfalls in die blutigen Fußstapfen des getöteten Vaters treten soll. Ein psychologisch eindringlicher und spannend in Szene gesetzter Film.

Fernando Muraca, geboren 1967 in Lamezia Terme, Italien, begann seine Filmarbeit als Drehbuchautor für das Fernsehen, bevor er 2000 seinen ersten Kurzfilm TI PORTO DENTRO fertigstellte, gefolgt von Regiearbeiten für die TV-Serie INDIETRO NEL TEMPO (2002) sowie den Fernsehfilmen NEL CUORE IL MONDO (2004) und E’ TEMPO DI CAMBIARE (2008). Mit seinem Kinodebüt LA TERRA DEI SANTI gewann er den Publikumspreis der Filmtournee Cinema Italia 2015 sowie den Special Jury Prize beim Annecy Italian Film Festival 2015.

So., 21.1.18 - 21.30 UhrSo., 28.1.18 - 14.00 Uhr

32. Filmtage des Mittelmeeres

Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Onlinevorverkauf ab 8.1. über diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort: Im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Café über dem Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films). Kartenreservierungen sind während des Festivals generell nicht möglich.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ