logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: La Vérité – Leben und lügen lassen
La Vérité – Leben und lügen lassen
Frankreich, Japan 2019 | Regie: Hirokazu Kore-eda | 106 min. | mit Catherine Deneuve, Juliette Binoche, Ethan Hawke, Ludivine Sagnier | frz. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: ohne Altersbeschränkung.

Fabienne, eine sehr erfolgreiche Schauspielerin, hat ihre Memoiren veröffentlicht. Darin betont sie, dass sie zeitlebens auch eine gute und fürsorgliche Mutter gewesen sei. Das wiederum erregt den Protest ihrer Tochter Lumir, die mittlerweile als Drehbuchautorin in New York lebt und arbeitet, zudem eine eigene Familie gegründet hat. Sie nämlich kennt ihre Mutter vor allem als eitel und selbstsüchtig, sie als Tochter wurde darüber oft vernachlässigt. Nun kommt es in Paris zur turbulenten Aussprache. Hirokazu Kore-eda, bekannt vor allem als Regisseur von „Shoplifters“, wobei schon sein erster Film „Maboroshi“ bei uns im Karlstorkino lief, drehte mit „La Vérité“ zum ersten Mal im Ausland, außerdem stehen Catherine Deneuve und Juliette Binoche hier zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera.

Do., 16.7.20 - 19.00 UhrSo., 19.7.20 - 11.00 UhrDi., 21.7.20 - 19.30 UhrSo., 23.8.20 - 13.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.



Schulvorstellungen (EUR 4,50 bzw. 5,50 pro Person, Begleitpersonen frei) sind möglich. Anmeldungen / Anfragen hierbei bitte über: schulkino@medienforum-hd.de | Tel. 06221 - 978920 | Mindestteilnehmerzahl einer Sondervorstellung: 20 Personen.
Infos & Kritiken
Trailer (OmdtU)
epd Filmkritik
von Manfred Riepe
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ