logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Leto
Leto
Russland, Frankreich 2018 | Regie: Kirill Serebrennikov | 128 min. | mit Teo Yoo, Irina Starshenbaum, Roman Bilyk | russ./engl. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.
„Mama – Anarchie, Papa- Glas Portwein“: „Kino“ (!) nannte sich in den frühen 80er Jahren eine Leningrader Punkband, die mit ihrem Frontman Wiktor Zoi in der Sowjetunion zu absolutem Kult wurde, zumal Wiktor Zoi bereits 1990 bei einem Autounfall ums Leben kam und dadurch bei vielen Fans eine Sinnkrise auslöste. Kirill Serebrennikov hat Wiktor Zois Geschichte mit viel energiegeladenen Bildern visualisiert, wurde aber während der Arbeiten durch ein Gerichtsverfahren zu Hausarrest verurteilt. Doch er gab deswegen nicht auf und vollendete daheim seinen Film, der stilistisch sich stark an Musikvideos orientiert, dabei aber glänzend ein bestimmtes Lebensgefühl in der damaligen Sowjetunion aber auch über die Grenzen hinweg verkörpert. Das macht ihn mit seinem rebellischen Charme zu einem der schönsten Musikspielfilme der letzten Zeit.

Di., 1.1.19 - 19.30 UhrDo., 3.1.19 - 21.15 UhrSa., 5.1.19 - 19.00 UhrSa., 19.1.19 - 19.45 UhrMi., 23.1.19 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer (Original m. engl. UT)
Trailer (deutsch)
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ