logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung
Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung
Chile, Frankreich, Deutschland, Niederlande 2017 | Regie: Alireza Khatami | 92 min. | mit: Juan Margallo, Tomás del Estal, Amparo Noguera, Manuel Morón, Itziar Aizpuru, Julio Jung, Gonzalo Robles | span. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 6.
Ein abgelegener Friedhof in Chile, der Rückzugsort eines alten Mannes. Als Wärter verbringt er seine Tage damit, sich um seine geliebten Pflanzen zu kümmern – oder um denjenigen, die auf der Suche nach Vermissten sind, die kürzlich Verstorbenen in den Kühlkammern seines Leichenschauhauses zu zeigen. Doch seine Routine wird jäh unterbrochen: Nach niedergeschlagenen Protesten versucht die Miliz, ihre Opfer bei ihm zu verstecken. Als er den leblosen Körper einer namenlosen jungen Frau findet, begibt er sich auf eine Odyssee durch die skurrilen Wege von Bürokratie und menschlichem Tun, um der Unbekannten ein würdiges Begräbnis zu verschaffen. Begleitet wird er von einem kauzigen Bestatter, der die Geschichten der Toten sammelt, einer alten Frau auf der Suche nach ihrer lange vermissten Tochter und dem Fahrer eines Leichenwagens, der von seiner Vergangenheit heimgesucht wird.
Mit LOS VERSOS DEL OLVIDO gibt der iranische Regisseur Alireza Khatami sein vielfach ausgezeichnetes Spielfilm-Debüt: „Der Film ist von tragischen Ereignissen inspiriert, die mir sehr nahe gingen. Erst durch die Verlagerung der Ereignisse in eine andere Sprache und Region konnte ich darüber sprechen und verstehen, dass die historische Amnesie den Weg für die Wiederholung von Gewalt bereitet.“

Alireza Khatami, 1980 im Iran geboren, arbeitete seit 2000 als Regieassistent, unter anderem für Asghar Farhadi. Er studierte Visuelle Effekte in Malaysia und Filmproduktion am Savannah College of Art & Design. Seine Kurzfilme wurden auf verschiedenen internationalen Festivals gezeigt. Er arbeitet in Chicago an der School of Cinematic Arts der DePaul University.

-----------------------------------------
Auszeichnungen (Auswahl)

- Orizzonti (Bestes Drehbuch) – 74. Internationale Filmfestspiele Venedig
- FIPRESCI-Preis – 74. Internationale Filmfestspiele Venedig
- Grand Prix – Bester Film – Human Rights Film Festival Genf 2017
- TIFF – Official Selection – Toronto International Film Festival 2017
- Publikumspreis »Forward Future« – Beijing International Film Festival 2018
- Film des Monats (Juli 2018) – Jury der Evangelischen Filmarbeit


Fr., 10.5.19 - 21.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer des Films
epd Filmkritik
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ