logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: M - eine Stadt sucht einen Mörder
M - eine Stadt sucht einen Mörder
Deutschland 1931 | Regie: Fritz Lang | 107 min. | mit Peter Lorre, Ellen Widmann, Inge Landgut, Otto Wernicke, Theodor Loos, Gustaf Gründgens, Friedrich Gnaß, Fritz Odemar, Paul Kemp, Theo Lingen, Rudolf Blümner, Georg John, Franz Stein, Ernst Stahl-Nachbaur, Gerhard Bienert u.a.
"M - eine Stadt sucht einen Mörder" ist einer der besten Filme, die jemals gedreht wurden. Auch Leute, die im Kino sich sonst nur ansehen, was gerade angesagt ist, zeigen sich erstaunt darüber, wie man "bereits 1931 eine solchen Film drehen konnte". Fritz Lang entnahm die Idee zu "M" Berliner Polizeiberichten über damalige Prozesse gegen Massenmörder. Davon inspiriert zeigte er, wie ein pathologischer Typ zum Verbrecher erklärt und gemeinsam von Polizei und Unterwelt gejagt wird. Dabei fragt Lang nach der Relativität von Begriffen wie Recht und Gerechtigkeit und betont deren soziale Problematik. Filmhistorisch bedeutsam wurde Langs Film aber durch die Dramaturgie der Ton-Effekte, deren Einsatz erzählerische Funktion hat. Weiter inszeniert er authentisch die Atmosphäre der Großstadt Berlin in den späten 20er Jahren, Mietskasernen, Hinterhöfe, kleine Läden, Eckkneipen. Und dann war Peter Lorre in der Hauptrolle des Kindermörders ein großer Gewinn für den Film. Ihm sei diese Wiederaufführung darum gewidmet.
Do., 16.9.04 - 19.30 UhrFr., 17.9.04 - 22.00 UhrMo., 20.9.04 - 21.45 UhrMi., 22.9.04 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
M - eine Stadt sucht einen Mörder
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ