logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Meinen Hass bekommt ihr nicht - Vous n'aurez pas ma haine
Meinen Hass bekommt ihr nicht - Vous n'aurez pas ma haine
Deutschland, Frankreich, Belgien 2022 | Regie: Kilian Riedhof | 102 min. | Pierre Deladonchamps, Camélia Jordana, Thomas Mustin | frz. Original mit deutschen Untertiteln | Praedikat: besonders wertvoll | FSK: 12.

Beim Terroranschlag auf den Paris Club „Bataclan“ in der Nacht des 13. Novembers 2015 stirbt Antoine Leiris‘ Frau Hélène. Allein mit dem siebzehn Monate alten Sohn und voller Trauer schreibt Antoine seine Gefühle in einem Facebook-Post nieder, der um die Welt geht. Denn der Wut und der Verzweiflung über die unfassbare Tat stellt Antoine seine Liebe zu seinem Sohn und seiner Frau entgegen. „Freitagabend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes, aber meinen Hass bekommt ihr nicht.“ Behutsam nähert sich der Film einem menschlichen Ausnahmezustand, behandelt Trauer und Schock und den schwierigen Pfad eines Neubeginns. Das Drehbuch beruht auf dem gleichnamigen Bestseller des Journalisten und Autors Antoine Leiris. 

Do., 19.1.23 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Sa., 21.1.23 - 21.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 22.1.23 - 18.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.



Schulvorstellungen (EUR 4,50 bzw. 5,50 pro Person, Begleitpersonen frei) sind möglich. Anmeldungen / Anfragen hierbei bitte über: schulkino@medienforum-hd.de | Tel. 06221 - 978920 | Mindestteilnehmerzahl einer Sondervorstellung: 20 Personen.
© Tobis
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ