|
|
|
 |
5. Europäisches Filmfestival der Generationen: Menachem und Fred |
Menachem und Fred
Deutschland, Israel 2008 | Regie: Ofra Tevet | 95 min. | digital | deutsche Fassung.
Die jüdische Familie Mayer wurde durch die Reichspogromnacht aus ihrer Heimat Hoffenheim vertrieben. Die Eltern wurden ermordet, die Brüder Menachem und Fred überlebten, verloren sich aber nach dem Krieg aus den Augen und führten zwei völlig unterschiedliche Leben in Israel und in den USA. Deren Familiengeschichte ist eng verbunden mit der von Dietmar Hopp – Mitbegründer des SAP-Konzerns, vielseitiger Sportmäzen und Sohn eines SA-Mannes. Der Film begleitet die beiden Brüder bei ihrer Wiederbegegnung und Reise zurück an die Orte ihrer Kindheit. Neben der schmerzhaften Aufarbeitung ihrer Traumata, stellen sie sich auch Fragen nach ihrer Heimat und Identität. Und demonstrieren eindrucksvoll die Aussöhnung mit der deutschen Kriegsgeneration.
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|
|
Zu allen Vorstellungen finden Begrüssungen / Publikumsgespräche statt ////// Alle Infos: www.filmfestival-generationen.de ////// Mit freundlicher Unterstützung: Psychologische Alternsforschung; Psychologisches Institut der Universität Heidelberg / Netzwerk Regionalstrategie Demografischer Wandel |
|
|
 |
|