logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Frankreich 2002 | Regie: François Dupeyron | 94 min. | 35mm | mit Omar Sharif, Pierre Boulanger, Isabelle Adjani, Gilbert Melki, Isabelle Renauld, Lola Naymark u.a. | französisches Original mit deutschen Untertiteln.
Paris in den 60er Jahren. Der 13-jährige Momo lebt mit seinem Vater in der Rue Bleue. Während der tagsüber in der Kanzlei sitzt, muss Momo sich um den Haushalt und das Essen kümmern.
Sein erspartes Geld trägt er zu den Prostituierten um die Ecke. Wenn es nicht mehr reicht, begeht er kleine Diebstähle im arabischen Lebensmittelladen von Monsieur Ibrahim
oder setzt seinem Vater Katzenfutter statt Pastete vor. Eines Tages verkauft Monsieur Ibrahim eine Flasche Wasser zu Wucherpreisen an die Schauspielerin Brigitte Bardot und bemerkt dazu: „Irgendwie muss ich doch all die Büchsen, die Du klaust, wieder reinholen.“ Da werden die beiden Freunde. Zwar ist Monsieur Ibrahim kein echter Araber, wie auch die Rue Bleue nicht blau ist. Aber er weiß einiges über das Leben, Religionen, Liebe und Glück. Eine poetische Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Eric-Emmanuel Schmitt und ein Plädoyer für die Toleranz!
Do., 9.11.06 - 11.00 UhrFr., 10.11.06 - 14.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ