logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
37. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
37. Filmtage des Mittelmeeres: Republic of Silence
Republic of Silence
Deutschland, Frankreich, Syrien, Katar, Italien 2021 | Regie: Diana El Jeiroudi | 183 min. | Dokumentarfilm | Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Zwischen persönlicher, hochpoetischer filmischer Erinnerungsarbeit und Reflektion der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Syrien ist dieser bemerkenswerte, drei Stunden lange Essay angesiedelt, der über 12 Jahre hinweg entstand. Die Filmemacherin deckt darin eine Zeitspanne von ihrem siebten Geburtstag, als sie ihre erste Kamera geschenkt bekam, bis zu ihrem Leben heute im Berliner Exil ab. Zugleich wird auf berührende Weise deutlich, welch katastrophale Entwicklung ihr Heimatland Syrien in dieser Zeit genommen hat.

So., 29.1.23 - 11.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Sa., 4.2.23 - 21.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Salzgeber
Bild Regie

Diana El Jeiroudi, 1977 in Damaskus geboren, wurde nicht nur für ihre Filme vielfach ausgezeichnet, sondern auch für ihr Engagement für die Filmschaffenden in der arabischen Welt, wo sie mit „Dox Box“ das erste Dok-Film-Festival aufbaute. Sie ist Mitglied der American Academy Of Motion Pictures und der Deutschen Filmakademie. „Republic Of Silence“ wurde nach Venedig eingeladen und gewann bei Dok.Leipzig den Preis des Goethe-Instituts.

Foto: © Salzgeber

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Dienstag, 10. Januar um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 10. Januar im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ