logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat April 2025 nächster Monat
Das Kino im April
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im April
Werkschau David Lynch
queerfilmnacht
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Social Movie Matinée
Kinderkino
Studentischer Filmclub Heidelberg
Kinoprogramm: Rien ne va plus - Das Leben ist ein Spiel
Rien ne va plus - Das Leben ist ein Spiel
Frankreich 1997 | Regie: Claude Chabrol | 106 min. | digital | Isabelle Huppert, Michel Serrault u.a. | deutsche Fassung | FSK: 16.
Das Trickbetrügerpaar Betty und Victor geht immer nach dem gleichen Muster vor: Sie macht einem reich aussehenden Mann schöne Augen, schläft mit ihm und raubt ihn danach mittels K.o.-Tropfen aus. Ein lukratives Geschäft. Als Betty in der Schweiz an den Geldkurier Maurice gerät, der fünf Millionen Schweizer Franken bei sich hat, wittert sie den ganz großen Coup. Doch die Jagd nach dem begehrten Objekt erweist sich als außerordentlich kompliziertes Spiel um Leben und Tod ... Ein eher leichter, unbeschwerter Film von Chabrol als liebenswerte Fingerübung um Geld, Liebe und falsche Identitäten.
So., 7.11.10 - 15.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Rien ne va plus - Das Leben ist ein Spiel
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ