logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Taste the waste
Taste the waste
Deutschland 2011 | Regie: Valentin Thurn | 90 min. | digital | engl. Original mit deutschen Untertiteln.
Eine einfache Wahrheit: ungefähr 50% der produzierten Lebensmittel kommen direkt in den Müll: Computer analysieren die Farbe von geernteten Tomaten und sortieren die Früchte aus, die kein perfektes Rot haben. Kartoffeln müssen klein, rund und ebenmäßig sein. Äpfel mit einem Durchmesser unter fünf Zentimeter sind von vornherein Abfall. Diesem Wahnsinn folgt Valentin Thurn in seiner Dokumentation und hält uns Konsumenten den Spiegel vor, indem er eine einfache Frage stellt: Warum werfen wir die Hälfte unserer Lebensmittel weg? Dabei vermeidet er den erhobenen Zeigefinger und schildert mit großer Ruhe die verstörende Verschwendung von Lebensmitteln in der westlichen Welt. Eine vielschichtige Dokumentation, die mit dem Umweltmedienpreis 2011 ausgezeichnet wurde.

Schulvorstellungen: 06221 - 97 89 20
Do., 7.6.12 - 17.00 UhrSa., 16.6.12 - 17.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Taste the waste
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ