logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Tell the Prime Minister: Anti-Atom Bewegung in Japan (Shushôkantei no mae de)
Tell the Prime Minister: Anti-Atom Bewegung in Japan (Shushôkantei no mae de)
Japan 2015 | Regie: Eiji Oguma | 109 min. | Original mit deutschen Untertiteln.
Im Juni 2012, zwischen "Occupy Wall Street" und der "Regenschirm-Revolution", in Hongkong zogen 200.000 Menschen auf die Straßen Tokyos, um gegen Atomkraft zu protestieren. Doch die Medien berichteten wenig von diesen Protesten, so dass die Welt von ihnen kaum Notiz nahm. "Tell the Prime Minister: Anti-Atom-Bewegung in Japan" zeigt die vielfältigen Anti-AKW-Proteste in Tokyo nach dem Atomunfall von Fukushima im März 2011. Das Thema des Films ist die Krise der Demokratie in Japan, und wie Demokratie von unten lebendig wurde. Der Film besteht aus Interviews mit acht Personen und Filmmaterial von den Protesten selbst. Die acht Interviewten sind u.a. ein ehemaliger Premierminister, eine Evakuierte aus Fukushima, ein Politaktivist, eine Verkäuferin, eine Künstlerin, ein Krankenhauspfleger und ein Geschäftsmann, sowohl JapanerInnen als auch Nicht-JapanerInnen. Der Film zeigt, wie diese Leute mit ihren verschiedenen Hintergründen zusammenfanden. Die Filmaufnahmen zeigen die erschreckende Erfahrung der Atomkatastrophe, Anti-Atom-Demonstrationen, Reden und ein offizielles Treffen zwischen Aktivisten und dem japanischen Premierminister. Die Aufnahmen wurden von unabhängigen BürgerInnen zusammengetragen und stammen aus dem Internet.

Am 11.3. in Anwesenheit des Regisseurs Prof. Oguma Eiji. Moderation: Prof. Hans Martin Krämer, Institut für Japanologie / Universität Heidelberg.
Fr., 11.3.16 - 19.00 UhrSo., 13.3.16 - 15.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ