logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: The House That Jack Built
The House That Jack Built
Dänemark, Frankreich, Deutschland, Schweden 2018 | Regie: Lars von Trier | 153 min. | mit Matt Dillon, Bruno Ganz, Uma Thurman | engl./dt./ital. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: Keine Jugendfreigabe.
Der Serienmörder Jack versucht seinen Wegbegleiter Verge davon zu überzeugen, dass seine blutigen Taten Kunstwerke darstellen. Zur Beweisführung zieht er fünf der so genannten „Vorfälle“ heran, aber auch zahllose Beispiele aus der Welt- und Kunstgeschichte. Gewalt, so schön wie die Musik von Glenn Gould oder die Rundbögen einer gotischen Kathedrale? Natürlich ist Jack nicht einfach nur Jack, sondern auch ein Alter Ego Lars von Triers. Mit seinem neuesten Film hinterfragt das Enfant terrible des europäischen Arthouse-Kinos sein eigenes Schaffen. Handelt es sich dabei um große Meisterwerke oder die irren Grausamkeiten eines Narzissten?

Do., 7.2.19 - 21.00 UhrMo., 11.2.19 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer (deutsch)
SWR2 - Filmkritik
Von Rüdiger Suchsland
Trailer (OmdtU)
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ