logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
35. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
35. Filmtage des Mittelmeeres: The Man Who Sold His Skin - Der Mann, der seine Haut verkaufte
The Man Who Sold His Skin - Der Mann, der seine Haut verkaufte
Tunesien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Schweden 2020 | Regie: Kaouther Ben Hania | 104 min. | Yahya Mahayni, Dea Liane, Monica Bellucci | arab./engl./ franz. Original mit deutschen Untertiteln.

Syrien 2011 - Sam Ali wird in den Anfängen des Bürgerkriegs verhaftet, kann aber in den Libanon flüchten. Als syrischer Geflüchteter ist er in Beirut nicht gerade willkommen und er sucht nach Fluchtwegen. Doch wie an ein Visum kommen? Auf einer Kunstausstellung lernt er Starkünstler Jeffrey Godefroy kennen. Dieser Mephisto macht ihm ein Angebot, das Sam in seiner Verzweiflung annimmt: Im Austausch gegen ein Schengen-Visum lässt sich Sam genau dieses Visum großflächig auf seinen Rücken tätowieren und wird so zu dessen neuestem Kunstwerk. Doch bedeutet die Reisefreiheit, die Sam als Kunstwerk genießt, zugleich auch seine persönliche Freiheit?

Vom 16.-27.06.2021 auch ONLINE verfügbar

  • Mi, 16.06. Open-Air Eröffnung im Museumsgarten
  • Mi, 16.06. Open-Air Zusatzvorstellung auf der Sommerbühne
  • Do, 24.06. Open-Air auf der Sommerbühne (aufgrund der Wettervorhersage in den Saal des Karlstorbahnhofs verlegt)
Mi., 16.6.21 - 21.30 Uhr, Völkerkundemuseum VorOrtMi., 16.6.21 - 21.30 Uhr, Sommerbühne VorOrtDo., 24.6.21 - 21.30 Uhr, Karlstorbahnhof, Saal VorOrt
Online (jederzeit vom 13.-24. Juli abrufbar)
© eksystent Filmverleih
Bild Regie

Regisseurin und Drehbuchautorin Kaouther Ben Hania (*1977) studierte zunächst Film in Tunesien, bevor sie für ein Dramaturgiestudium nach Paris zog. 2001 inszenierte sie mit LES IMAMS VONT À L’ÉCOLE ihren ersten Langfilm. THE MAN WHO SOLD HIS SKIN (2020) feierte seine Premiere beim Filmfestival von Venedig und gewann dort zwei Preise, u.a. für die Leistung des Hauptdarstellers.

Foto: © Nadim Cheikhrouha
Infos & Kritiken
Online-Streaming
Direkter Link zum Online-Streaming auf FesthomeTV
Veranstaltung auf Facebook



Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juni im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr).

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ