logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Tom meets Zizou – Kein Sommermärchen
Tom meets Zizou – Kein Sommermärchen
Deutschland 2003-2011 | Regie: Aljoscha Pause | 141 min. | digital | Thomas Broich u.a. | deutsche Fassung.
Als der 22-jährige Thomas Broich als Zweitligaspieler von Wacker Burghausen erstmals von sich reden macht, wird er schnell in einem Atemzug mit Spielern wie Schweinsteiger, Podolski und Lahm als zukünftiger „Hoffnungsträger" für die deutsche Nationalmannschaft genannt. Broich dagegen liebt das Leben, die Literatur und tritt mit moralischen Werten auf, wofür er von den Medien schon bald als „der andere Fussballprofi“ eingestuft wird. Doch als er immer mehr Probleme mit autoritären Trainern bekommt und sich 2009 erste Symptome einer Depression zeigen, beschliesst er, Deutschland adieu zu sagen ... TOM MEETS ZIZOU – KEIN SOMMERMÄRCHEN, die erste Langzeitdokumentation über den deutschen Fussball, besticht durch eine bemerkenswerte Sicht auf den Profi-Sport weit jenseits der üblichen Hypes und der Oberflächlichkeiten. Insbesondere aber ist TOM MEETS ZIZOU – KEIN SOMMERMÄRCHEN eine durch und durch gelungene Dokumentation über ein Ausnahmetalent, dem es gelingt, zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen für sich und sein Leben zu treffen.
Fr., 2.9.11 - 19.00 UhrSa., 3.9.11 - 19.00 UhrSa., 10.9.11 - 19.00 UhrFr., 23.9.11 - 19.00 UhrSa., 24.9.11 - 19.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Tom meets Zizou – Kein Sommermärchen
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ