logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: True Warriors
True Warriors
Deutschland 2017 | Regie: Ronja von Wurmb-Seibel & Niklas Schenck | 94 min. | Dokfilm | Englisch+Dari Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.
Kabul, 11. Dezember 2014. Bei der Premiere eines Theaterstücks über Selbstmordanschläge sprengt sich ein 17 Jahre alter Junge in die Luft. Manche Zuschauer klatschen - sie halten die Explosion für eine besonders realistische Inszenierung. Erst als Panik ausbricht, verstehen sie, was passiert ist.

Der Dokumentarfilm TRUE WARRIORS erzählt die Geschichte der Schauspieler und Musiker, die an diesem Tag auf der Bühne standen. Sie wollten mit ihrem Stück über Selbstmordanschläge ein Zeichen setzen gegen den Terror, der ihre Gesellschaft zerfrisst. Jetzt sind sie selbst vor Angst gelähmt. Jemals wieder Theater spielen? Nicht vorstellbar. Als Musiker berühmt werden? Viel zu gefährlich.

Erst als der Schock der Gewalt sie ein zweites Mal trifft, entscheiden die Künstler, sich mit aller Kraft ihrer Ohnmacht entgegenzustellen. Sie radikalisieren sich künstlerisch und beginnen so, ihr Trauma zu besiegen.
TRUE WARRIORS zeigt uns, dass wir dem Terror mehr entgegensetzen müssen als Hass und Angst.

“True Warriors macht den Terror sichtbar“
(NDR Info)

"Der Film lässt den Zuschauer teilhaben an dem, was die Menschen fühlen und denken, die den Anschlag erlebt haben."
(ZDF heute plus)

"Ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm"
(Rhein-Neckar-Zeitung)

"Eine krasse Geschichte"
(Cosmo Radio, WDR)

"Wenn man diesen Film sieht, dann merkt man (...), dass auch ein solcher Einzelfall Menschen für ihr ganzes Leben verändert."
(Deutschlandfunk)

"Wer TRUE WARRIORS gesehen hat, wird sich niemals mehr nach der 'anderen Kultur' der Afghanen fragen müssen, sondern ihre Menschlichkeit sehen, die sie mit uns gemeinsam haben."
(Thomas Ruttig, Afghanistan Analysts Network)

Alle Infos auf www.truewarriors.de


Am 12.1. mit Künstlernachgespräch in Anwesenheit beider Regisseure, der Protagonisten Nasir Formuli & Edris Fakhri und Sonja Winkel vom Theater und Orchester Heidelberg

Kooperationsveranstaltung von Karlstorkino & Theater und Orchester Heidelberg

Fr., 12.1.18 - 19.30 UhrSo., 14.1.18 - 15.30 UhrMo., 15.1.18 - 21.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Homepage zum Film
www.truewarriors.de
Meldung aus der ARD 20 Uhr-Tagesschau vom 11.12.2014
Gewalt in Afghanistan
Selbstmordanschlag auf Kulturzentrum in Kabul
zur facebook-Veranstaltung
www.facebook.com/events/142549183059818/
Bitte teilen/liken... Danke!
Deutschlandfunk Kultur
"Theater selbst ist ein Tabu"
Ronja von Wurmb-Seibel im Gespräch mit Dieter Kassel
welt.de
Künstler sind die wahren Krieger
von Louisa Lagé
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ