Deutschland 2010 | Regie: Ralf Huettner | 95 min. | Florian David Fitz, Heino Ferch, Karoline Herfurth, Johannes Allmayer, Katharina Müller-Elmau | dt. Originalfassung | Praedikat: besonders wertvoll |
FSK: 6.
Vincent ist ein junger Mann, der am Tourette-Syndrom erkrankt ist. Nach dem Tod seiner Mutter wird er in eine Klinik eingeliefert, damit er versorgt ist. Aber er ist besessen von der Idee, seiner Mutter ihren letzten Wunsch zu erfüllen, nämlich noch einmal ans Meer zu kommen. Also bricht er mit seinen Freunden Alex und Marie aus und fährt mit einem alten Auto Richtung Italien, dabei die Asche seiner Mutter. Doch Vincents Vater, ein Politiker, fährt ihm schnurstracks hinterher – mit dem Ziel, ihn unbedingt aufzuhalten...
Anschließende Podiumsdiskussion mit:
Petra Zimmer, Mitglied und Gründerin des gemeinnützigen Vereins Hungrige Herzen e.V. &
Nils Zimmer, 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Hungrige Herzen e.V.
Judith Birk, Psychologische Psychotherapeutin in eigener Privatpraxis
Murat Keskin, Diplom-Sozialarbeiter, Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Allgemeine Psychiatrie


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
In Kooperation mit dem Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Fresenius Heidelberg

Gefördert durch den Stadtteilverein Südstadt im Rahmen des Stadtteilbudgets
