logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Dezember 2015 nächster Monat
Das Kino im Dezember
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Dezember
Der aktuelle Film
Besonderer Tipp
Filmreihe 20 Jahre Karlstorbahnhof
Cine Forum des deutsch-italienischen Kulturkreises
Der Film des Monats
Schwerpunkt des Monats: Animationsfilme
Besonderer Tipp
Meeres Stille
Meeres Stille
Deutschland 2013 | Regie: Juliane Fezer | 142 min. | Charlotte Munck, Christoph Gawenda u.a. | deutsche Fassung.
Ein Ehepaar mit ihrer pubertierenden Tochter möchte sich im Urlaub in einem Haus am Meer erholen, ganz für sich allein. Das will nicht gelingen, denn da ist zunächst ein geheimnisvoller Fremder und dann ist vor allem die Vergangenheit. Diese macht besonders Helen zu schaffen, der Ehefrau und Mutter. Ständig wird sie von ihr eingeholt und verfällt in Niedergeschlagenheit. Als Erzählstruktur verwendet Juliane Fezer in ihrem Debütfilm eine verschachtelte Konstruktion, um Bewusstseinslagen stimmiger abbilden zu können. So wurde die Verfilmung von Stefan Beuses Roman aus dem Jahre 2003 zu einem erneuten Beweis deutschen Kunstkinos jenseits von Ludwigshafen.

In Anwesenheit der Regisseurin Juliane Fezer und der Produzentin Alexandra Krampe. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Filmgespräch statt.
Di., 1.12. - 19.00 Uhr
Erbsen auf halb 6
Erbsen auf halb 6
Deutschland 2013 | Regie: Lars Büchel | 107 min. | Fritzi Haberlandt, Hilmir Snær Guðnason u.a. | deutsche Fassung.
Durch einen Unfall verliert der Theaterregisseur Jakob Magnuson sein Augenlicht. Er ist völlig verzweifelt, trennt sich von seiner Freundin und verliert jeglichen Lebensmut. Selbst die Hilfe seiner geburtsblinden Therapeutin Lily lehnt er ab. In seiner Verbitterung macht er sich auf den Weg zu seiner sterbenskranken Mutter nach Russland. Lily macht sich große Sorgen um Jakob und begleitet ihn trotz seines Widerwillens auf die Reise...

Mit anschließendem Filmgespräch.

ERBSEN AUF HALB 6 wird anlässlich des ‚Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung’ in Kooperation mit dem BiBeZ e.V. und Mosaik Deutschland e.V. im Rahmen von hd.net-Respekt! gezeigt.

Vorab gibt es um 18:00 Uhr kostenfrei die Möglichkeit der Selbsterfahrung von einem Sehen ohne Augen mit Simulationsbrillen (Treffpunkt: Kino-Eingang).
Do., 3.12. - 19.00 Uhr
"Film & Wein"
Regie: ???.
Ein Abend mit filmischen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Auch im Dezember findet sie wieder statt, unsere beliebte „Film und Wein“-Veranstaltung! Wieder gilt es, eine Filmperle neu- und / oder wiederentdecken. Angekündigt ist diesmal eine poetische Liebesgeschichte der Neuzeit – wie immer verbunden mit einem guten Glas Wein!

Referentinnen: Karoline Hering und Jennifer Ortíz de Lechner.

Für Mitglieder des Medienforums / Karlstorkinos bleibt der Eintritt frei.
Fr., 4.12. - 19.00 Uhr
Jazz Seen
Jazz Seen
Deutschland 2001 | Regie: Julian Benedikt | 90 min. | deutsche Fassung.
Der Fotograf William Claxton wurde in den 1950ern bekannt, als er Jazz-Musiker, anders als zuvor, in einer sehr kunstvollen und eleganten Weise abbildete und so dem Jazz und den Musikern wesentlich zu höherem Ansehen verhalf. JAZZ SEEN würdigt Claxtons Arbeit und gibt Einblicke in die Jazzszene aus seiner ganz persönlichen Perspektive.

In Zusammenarbeit mit der BASF SE gab es im Rahmen der Jugendarbeit von Enjoy Jazz auch 2015 wieder eine Enjoy Jazz Schul-Bigband; in den Masterclasses konnten Schüler von internationalen Künstlern lernen. Filmisch dokumentiert wurde diese Arbeit in einem Projekt von Schülern, welche in Zusammenarbeit mit dem Medienforum Heidelberg einen Dokumentarfilm über die Bigband erarbeiteten. Der Teaser zu diesem Film wird vor dem Hauptfilm JAZZ SEEN gezeigt werden. Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Schüler des Enjoy Jazz Seen Projektes dabei ihre Arbeit kurz vor.

Präsentiert von Enjoy Jazz und gefördert durch die BASF SE.
Sa., 12.12. - 13.00 Uhr
Kurzfilmtag 2015: Deutscher Kurzfilmpreis Kinotournee
Kurzfilmtag 2015: Deutscher Kurzfilmpreis Kinotournee
Deutschland 2012-2014 | Regie: diverse | 107 min. | deutsche Fassung.
Wer das Vergnügen hatte, anlässlich unseres Vereinsjubiläums eine lange, nie enden wollende Kurzfilmnacht zu durchleben, wird möglicherweise mehr davon verlangen. Hier kommt ein weiterer großartiger Kurzfilmabend, denn unsere Kino-Tradition verlangt nach dem Deutschen Kurzfilmpreis, der auch dieses Jahr auf Kinotournee ist. Und welcher Anlass wäre dafür passender als der im ganzen Land gefeierte Kurzfilmtag am kürzesten Tag des Jahres? Wir präsentieren eine Auswahl aus den nominierten und preisgekrönten Filmen, die im Wettbewerb um die „Goldene Lola“, so heißt der Preis, gestartet sind. Dabei ist wieder Längeres und Kürzeres, Lustiges und Nachdenkliches und in jedem Fall Sehenswertes, wie z. B. die Filme SO SCHÖN WIE DU, PATCH und der herausragende SECHSTER SINN, DRITTES AUGE, ZWEITES GESICHT.
Mo., 21.12. - 19.00 Uhr
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ