logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Dezember 2024 nächster Monat
Das Kino im Dezember
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Dezember
queerfilmnacht
Apocalyptic Cinema
Cinema! Italia! 2024
Observa. Dokumentarfilme aus Ibero-Amerika
Social Movie Matinée
100 Jahre Amílcar Cabral
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Kinderkino
Kurzfilmtag 2024
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Zeitlos
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Hors-Saison - Zwischen uns das Leben
Hors-Saison - Zwischen uns das Leben
© Gaumont / Alamode Film Trailer
Frankreich 2023 | Regie: Stéphane Brizé | 115 min. | Guillaume Canet, Alba Rohrwacher, Sharif Andoura u.a. | frz. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Mathieu, ein bekannter Pariser Schauspieler, kämpft mit einer Midlife-Crisis. Um Abstand zu gewinnen, reist er an die bretonische Westküste Frankreichs, wo er sich in ein Wellnesshotel in einem verlassenen Erholungsort einquartiert. Ganz in der Nähe lebt auch Klavierlehrerin Alice mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter. Vor 15 Jahren, lange noch bevor Mathieu berühmt wurde, waren die beiden ein Paar. Als es zu einem Wiedersehen kommt, erwachen alte Gefühle, die sie ihre bisherigen Lebens- und Liebesentscheidungen überdenken lassen. 

Mit HORS-SAISON gelingt dem preisgekrönten französischen Autoren-Filmemacher Stéphane Brizé ein zutiefst romantisches Drama, das zugleich melancholisch, leicht und tiefgründig ist. Der Film feierte seine umjubelte Weltpremiere im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2023.

Do., 19.12. - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 22.12. - 19.30 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)



Schulvorstellungen (EUR 4,50 bzw. 5,50 pro Person, Begleitpersonen frei) sind möglich. Anmeldungen / Anfragen hierbei bitte über: schulkino@medienforum-hd.de | Tel. 06221 - 978920 | Mindestteilnehmerzahl einer Sondervorstellung: 20 Personen.


Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ