logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Februar 2025 nächster Monat
Das Kino im Februar
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Februar
39. Filmtage des Mittelmeeres
queerfilmnacht
Observa. Dokumentarfilme aus Ibero-Amerika
Kinderkino
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Zeitgenössisches Kino aus Aserbaidschan
Social Movie Matinée
Kinderkino
Das Geheimnis der Perlimps
Das Geheimnis der Perlimps
Brasilien 2022 | Regie: Alé Abreu | 80 min. | Animationsfilm | deutsche Fassung | FSK: 6.

Geheimagenten leben spannend und gefährlich – und können auch klein, pelzig und niedlich sein! Claé, der kleine Fuchs, ist im Auftrag des Königreichs der Sonne unterwegs; Bruô, der kleine Bär, ist Spezialagent des Königreichs des Mondes. Eigentlich dürften die beiden gar nicht zusammenarbeiten, da ihre Reiche verfeindet sind. Weil aber ihre Heimat, der Urwald, von den zerstörerischen Riesen bedroht wird, müssen sie sich zusammentun, um die Perlimps zu finden: Diese mysteriösen Lichtwesen sollen eine geheimnisvolle, extrem mächtige Energie besitzen, mit der die Riesen besiegt werden können.
So beginnt eine abenteuerliche Reise, bei der Claé und Bruô, geleitet von den Signalen der Perlimps, eine verlorene Stadt mitten im Dschungel entdecken, auf Wolken gehen und schließlich in die Welt der Riesen eindringen – und dabei, während sie dem Ziel immer näher kommen, zu wahren Freunden werden. Doch werden sie es tatsächlich schaffen, ihre Mission zu vollenden? 

Tape Art Workshop nach der Vorstellung am 09.02.: Die Welt von Claé und Bruô ist aufregend und bunt. Das wollen wir auch auf unseren Bildern, doch statt Farben benutzen wir Klebeband! Wie Tape Art funktioniert, könnt ihr im kostenlosen Workshop erleben! Anmeldungen bis zum 06.02. Unter kinderkinokarlstorkino.de 

Sa., 8.2. - 15.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 9.2. - 15.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Sa., 22.2. - 15.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt) Karten So., 23.2. - 15.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt) Karten
Der kleine Eisbär
Der kleine Eisbär
Deutschland 2001 | Regie: Piet de Rycker | 78 min. | Animationsfilm | deutsche Fassung | FSK: ohne Altersbeschränkung.

Lars, der kleine Eisbär, lebt in der Arktis und hat tierische Angst vor dem Wasser! Eines Tages passiert’s, Lars fällt ins Meer und kann erst im letzten Moment von Robbie der Robbe gerettet werden. Die Beiden werden daraufhin Freunde und entdecken zusammen das verschollene Schiff Mary Rose. Der Fund und ihre Freundschaft sorgen für Streit unter den Tieren, doch noch mehr Probleme bereitet, dass Lars immer noch nicht schwimmen kann. Denn als nachts das Eis bricht, treibt der kleine Eisbär auf einer Scholle davon, mitten in die Südsee! Auf einer bunten Insel findet Lars schließlich neue Freunde. Ob die ihm auch den Weg nach Hause zeigen können? 

Farbenprächtiger und sorgsam gestalteter Zeichentrickfilm nach den berühmten Bilderbüchern von Hans de Beer, der schön und charmant auf die Wahrnehmungen und Erfahrungen jüngerer Kinobesucher abgestimmt ist. 

 

 

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ