logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2019 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
Besonderer Tipp
Der Film des Monats
cine latino 2019
Transformation HD
WoAndersKino
Schwerpunkt des Monats: Juliette Binoche
Der aktuelle Film
Schwerpunkt des Monats: Hommage an Agnès Varda
Studentischer Filmclub Heidelberg
Queer Cinema 2019
Russisch Dok
Transformation HD
Agenda-Kino
Climate Warriors - Der Kampf um die Zukunft unseres Planeten
Climate Warriors - Der Kampf um die Zukunft unseres Planeten Trailer
Deutschland 2018 | Regie: Carl-A. Fechner, Co-Regie: Nicolai Niemann | 86 min. | Dokfilm | engl./dt. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 6.
100 Prozent erneuerbare Energie – das ist technisch längst möglich. Doch die weltweite Energiewende stockt, denn mit ihr versiegen die Geldströme von Kohle, Gas und Erdöl. Wie können wir der Gier der Energiekonzerne trotzen und den Blick auf die Zukunft des Planeten richten? Eine globale Veränderung kann nur durch eine Bewegung von unten entstehen! In seinem neuen Dokumentarfilm verbindet Carl-A. Fechner die stärksten Szenen aus seiner Erfolgs-Doku „Power to Change“ mit neu entdeckten, mitreißenden Geschichten von Klimakriegern aus Deutschland und den USA.

-----------------------------------------------------
Am Mi., 22.5. gilt:
Eintritt für Studierende: 3,50 €. Mit Filmgespräch im Anschluß.

-----------------------------------------------------

In Kooperation mit BUND Hochschulgruppe, GHG - Grüne Hochschulgruppe und Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur e. V.

So., 5.5. - 17.15 UhrMi., 22.5. - 19.15 UhrDo., 23.5. - 19.30 UhrSa., 25.5. - 18.00 UhrSo., 26.5. - 15.00 UhrSa., 1.6. - 17.00 Uhr
The True Cost – Der Preis der Mode
The True Cost – Der Preis der Mode Trailer
USA 2015 | Regie: Andrew Morgan | 92 min. | Dokfilm | engl. Original mit deutschen Untertiteln.
Seit Jahrzehnten wird Kleidung immer billiger. Während auf der einen Seite Starmodels über den roten Teppich laufen, leiden auf der anderen Seite die Menschen, die diese Mode herstellen, unter sklavenähnlichen Bedingungen. Auch die Umwelt bezahlt einen hohen Preis für diese Art der Produktion. Gefilmt in Ländern auf der ganzen Welt, im Scheinwerferlicht der Catwalks und in den ärmsten Gegenden, wirft diese Dokumentation einen kritischen Blick hinter die schillernde Kulisse der Modeindustrie. THE TRUE COST – Der Preis der Mode zeigt die erschütternde Wahrheit: Die Kosten für unsere Kleidung müssen andere bezahlen.


Eintritt für Studierende: 3,50 €.

In Kooperation mit:
GHG - Grüne Hochschulgruppe
BUND Hochschulgruppe


Mo., 3.6. - 19.30 Uhr
Alphabet
Alphabet Trailer
Deutschland 2013 | Regie: Erwin Wagenhofer | 109 min. | Dokfilm | mehrsprachiges Original mit deutschen Untertiteln | FSK: ohne Altersbeschränkung.
Unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem wird durch krisenhafte Entwicklungen zunehmend in Frage gestellt und eine Antwort ist nicht in Sicht – und das obwohl die Mächtigen in Politik und Wirtschaft an den besten Schulen und Universitäten ausgebildet wurden.
Dass unser Bildungssystem dringend reformiert werden muss, zeigt dieser Film. In den Schulen denken wir noch immer in veralteten Denkmustern, „Leistung“ als Fetisch der Wettbewerbsgesellschaft ist weltweit zum unerbittlichen Maß aller Dinge geworden. Der Film wirft einen sehr viel umfassenderen und radikaleren Blick auf das Thema „Bildung“: Alte Denkstrukturen werden hinterfragt, neue Alternativen vorgestellt.

Eintritt für Studierende: 3,50 €.
Mit Filmgespräch im Anschluß.

In Kooperation mit:
GHG - Grüne Hochschulgruppe
BUND Hochschulgruppe

Mo., 17.6. - 19.30 Uhr
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ