logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
6. Stummfilm-Symposium
Vorwort
Terminübersicht
Filme
6. Stummfilm-Symposium: Das Ende von St. Petersburg
Das Ende von St. Petersburg
UdSSR 1927 | Regie: Wsevolod Pudovkin | 88 min. | digital | Stummfilm Originalfassung.
Wsevolod Pudovkin's Film, eine Auftragsarbeit zum 10-jährigen Jubiläum der russischen Revolution, zeigt ein glorreiches Bild vom Anfang und Triumph der Oktoberrevolution 1917. In das Zeitgeschehen hineingeworfen: der Held Iwan, ein naiver Bauernjunge, der vom Schicksal an exemplarische Stationen der Revolution geführt wird. Mit Mut und Entschlusskraft beeinflusst er so den Ausgang der Geschichte und gibt der Masse ein Gesicht.

Einführung: Denis Gurkin / Musik: Hari Ossa
So., 23.2.14 - 21.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Das Ende von St. Petersburg
Durchführung / Organisation: Kineskop, Heidelberg (kineskop.de)
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ