logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Medea
Medea
Frankreich, Italien, Deutschland 1969 | Regie: Pier Paolo Pasolini | 110 min. | Maria Callas, Massimo Girotti, Laurent Terzieff, Giuseppe Gentile u.a. | ital. Original mit deutschen Untertiteln.

Die Diva und der Dreispringer: Giuseppe Gentile gewann zunächst 1968 bei der Olympiade Bronze im Dreisprung, ehe es ihm Pasolini ermöglichte, als Jason der Medea Maria Callas entgegenzutreten, der weltberühmten Sopranistin, die PPPs „Teorema“ noch während der Vorführung verlassen hatte und einen „Verrückten“ schimpfte. Beide wurden dennoch zu Hauptfiguren in einem altgriechischen Mythos, den einst Euripides literarisch gestaltet hatte und den nun Pasolini primär als Konflikt zweier Kulturen inszenierte, der bekanntermaßen nur allzu blutig endete. Die verfilmte Tragödie fasziniert durch formale Eigenwilligkeit und kraftvollen Archaismus. Sie gilt unter den Pasolinis auch der Gage der Diva wegen als einer der teuersten. Ebenso opulent geriet seinerzeit die allenfalls höflich beklatschte Premierenfeier. Wir werden kräftiger applaudieren!

Sa., 12.3.22 - 20.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medea
Infos & Kritiken
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ