logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 

19. Filmtage des Mittelmeers
Vorwort
Terminübersicht
Filme
19. Filmtage des Mittelmeers: My life without me - mi vida sin mi - Mein Leben ohne mich
Heidelberg-Premiere
My life without me - mi vida sin mi - Mein Leben ohne mich
Spanien 2003 | Regie: Isabel Coixet | 106 min. | mit Sarah Poley, Amanda Plummer, Scott Speedman, Leonor Watling, Deborah Harry u.a. | englische Originalfassung.
Für Ann geht es jeden Tag ums Überleben, fürs Leben bleibt ihr dabei keine Zeit. Sie ist erst 23, hat schon zwei Töchter. Ihr Mann ist mehr arbeitslos, als er arbeitet, ihre Mutter verbringt ihre ganze Zeit damit, über ihre zerbrochenen Träume nachzudenken und ihr Vater schließlich verbrachte die letzten zehn Jahre im Gefängnis. Ann wohnt in einer Bruchbude im Hinterhof bei ihrer Mutter, das wenige Geld verdient sie als Putzfrau nachts in der Universität, die tagsüber zu betreten sie sich nicht leisten kann. Eines Tages erleidet sie einen Zusammenbruch, der Arzt teilt ihr mit, sie sei an Anämie erkrankt. Nun beginnt sie ihr Leben zu ändern. Dafür schreibt sie sich auf, was sie in ihrem Leben noch unbedingt machen möchte, sie aber noch nicht konnte, wie ihre Frisur zu ändern, sich künstliche Nägel anzubringen oder mit einem anderen Mann ins Bett zu gehen. Die Geschichte fand der Regisseur ganz zufällig in einem Buchladen, er kramte herum und stieß auf eine Kurzgeschichtensammlung, deren Titel ihm gefiel und so kam es zum Film.
Do., 20.1.05 - 22.00 UhrSa., 22.1.05 - 20.00 UhrDi., 25.1.05 - 18.00 Uhr
My life without me - mi vida sin mi - Mein Leben ohne mich
Eintrittspreise: Einzelkarte 6,- ? / Erm. 5,- ?; Abonnement 6 Karten Euro 30,- ? (übertragbar - Nur 1 Eintritt pro Vorstellung) KEINE KARTENRESERVIERUNGEN! Nutzen Sie den Vorverkauf: - Vom Mo. 10. bis einschl. Mi. 19. Januar: NUR im Montpellier-Haus! Öffnungszeiten: morgens 10-12.30 Uhr außer Mo., nachm. 14-16 Uhr außer Fr., Mi. bis 18 Uhr und auf Anfrage; Infos: T (06221) 16 29 69 - Ab Do. 20. Januar: NUR im Karlstorkino! während der Öffnungszeiten des Kinos Kino öffnet eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung des Tages; Kino: T (06221) 97 89 18
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ